Idealgewicht Rechner: Rechner für Frauen & Männer 2025
Wie viel sollte ich wiegen?
Fast jeder hat irgendwann einmal versucht, Gewicht zu verlieren, oder kennt zumindest jemanden, der dies getan hat. Dies liegt hauptsächlich an der Wahrnehmung eines „idealen“ Körpergewichts, das oft auf dem basiert, was wir in verschiedenen Medien wie sozialen Medien, Fernsehen, Filmen, Zeitschriften usw. sehen. Obwohl das Idealgewicht (IBW) heute manchmal auf der wahrgenommenen visuellen Attraktivität basiert, wurde das IBW tatsächlich eingeführt, um Dosierungen für medizinische Zwecke zu schätzen, und die Formeln, die es berechnen, haben überhaupt nichts damit zu tun, wie eine Person bei einem bestimmten Gewicht aussieht. Inzwischen wurde festgestellt, dass der Stoffwechsel bestimmter Medikamente stärker auf dem IBW als auf dem Gesamtkörpergewicht basiert. Heute wird das IBW auch im Sport häufig verwendet, da viele Sportarten Menschen anhand ihres Körpergewichts klassifizieren.
Beachten Sie, dass das IBW keine perfekte Messung ist. Es berücksichtigt nicht den Anteil an Körperfett und Muskeln im Körper einer Person. Dies bedeutet, dass es möglich ist, dass sehr fitte, gesunde Sportler aufgrund ihres IBW als übergewichtig gelten. Aus diesem Grund sollte das IBW mit der Perspektive betrachtet werden, dass es sich um ein unvollkommenes Maß handelt und nicht unbedingt auf die Gesundheit hinweist oder ein Gewicht, das eine Person unbedingt anstreben sollte. Es ist möglich, über oder unter Ihrem „IBW“ zu liegen und vollkommen gesund zu sein.
Wie viel eine Person wiegen sollte, ist keine exakte Wissenschaft. Es hängt stark von jedem Einzelnen ab. Bisher gibt es kein Maß, sei es IBW, Body-Mass-Index (BMI) oder ein anderes, das definitiv angeben kann, wie viel eine Person wiegen sollte, um gesund zu sein. Sie sind nur Referenzen, und es ist wichtiger, sich an gesunde Lebensgewohnheiten wie regelmäßige Bewegung, den Verzehr einer Vielzahl von unverarbeiteten Lebensmitteln, ausreichend Schlaf usw. zu halten, als ein bestimmtes Gewicht basierend auf einer verallgemeinerten Formel anzustreben.
Allerdings können viele Faktoren das Idealgewicht beeinflussen; die wichtigsten Faktoren sind unten aufgeführt. Weitere Faktoren sind Gesundheitszustand, Fettverteilung, Nachkommenschaft usw.
Alter
Theoretisch sollte das Alter kein großer Faktor für das IBW nach dem Alter von 14-15 Jahren für Mädchen und 16-17 Jahren für Jungen sein, danach hören die meisten Menschen auf zu wachsen. Es wird tatsächlich erwartet, dass Männer und Frauen im Alter von 70 Jahren 1,5 bzw. 2 Zoll an Körpergröße verlieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass mit zunehmendem Alter die Muskelmasse abnimmt und es einfacher ist, überschüssiges Körperfett anzusammeln. Dies ist ein natürlicher Prozess, obwohl es möglich ist, die Auswirkungen des Alterns zu verringern, indem verschiedene Gewohnheiten wie die Überwachung von Ernährung, Bewegung, Stress und Schlaf angenommen werden.
Geschlecht
Im Allgemeinen wiegen Frauen weniger als Männer, obwohl sie von Natur aus einen höheren Körperfettanteil haben. Dies liegt daran, dass der männliche Körper im Allgemeinen eine höhere Muskelmasse hat und Muskeln schwerer sind als Fett. Nicht nur das, sondern Frauen haben im Allgemeinen auch eine geringere Knochendichte. Zu guter Letzt sind Männer tendenziell größer als Frauen.
Körperbau
Der Körperbau ist ein weiterer Faktor, der einen erheblichen Einfluss auf die Messung des Idealgewichts haben kann. Der Körperbau wird typischerweise als klein, mittel oder großknochig kategorisiert. Er wird anhand des Umfangs des Handgelenks einer Person im Verhältnis zu ihrer Körpergröße gemessen, wie unten gezeigt.
Für Frauen:
- Körpergröße unter 157,5 cm (5’2″):
- Kleinknochig = Handgelenkumfang weniger als 14 cm (5.5″)
- Mittelknochig = Handgelenkumfang 14 cm (5.5″) bis 14,6 cm (5.75″)
- Großknochig = Handgelenkumfang über 14,6 cm (5.75″)
- Körpergröße zwischen 157,5 cm (5’2″) und 165 cm (5′ 5″):
- Kleinknochig = Handgelenkumfang weniger als 15,2 cm (6″)
- Mittelknocheig = Handgelenkumfang 15,2 cm(6″) bis 15,9 cm (6.25″)
- Großknochig = Handgelenkumfang über 15,9 cm (6.25″)
-
Körpergröße über 165 cm (5′ 5″):
- Kleinknochig = Handgelenkumfang unter 15,9 cm (6.25″)
- Mittelknochig = Handgelenkumfang 15,9 cm (6.25″) bis 16,5 cm (6.5″)
- Großknochig = Handgelenkumfang über 16,5 cm (6.5″)
Für Männer
-
Körpergröße über 165 cm(5′ 5″):
- Kleinknochig: Handgelenkumfang 14 cm (5.5″) bis 16,5 cm (6.5″)
- Mittelknochig: Handgelenkumfang 16,5 cm (6.5″) bis 19,1 cm (7.5″)
- Großknochig: Handgelenkumfang über 19,1 cm (7.5″)
Eine Person, die großknochig ist, wird natürlich mehr wiegen als jemand, der kleinknochig ist, selbst bei gleicher Körpergröße, was den Körperbau zu einem Faktor macht, der Messungen wie IBW und BMI beeinflussen kann.
Formeln zur Ermittlung des Idealgewichts
IBW-Formeln wurden hauptsächlich entwickelt, um die Berechnung der Medikamentendosierung zu erleichtern. Alle Formeln haben das gleiche Format eines Grundgewichts bei einer Körpergröße von 5 Fuß, wobei pro Zoll über der Körpergröße von 5 Fuß eine festgelegte Gewichtszunahme hinzugefügt wird. Wenn Sie beispielsweise ein 1,78 m (5’10“) großer Mann sind, der Ihr Idealgewicht mit der Devine-Formel schätzt, würden Sie (2,3 × 10) kg zu 50 kg addieren, um 73 kg oder ~161 lbs zu erhalten.
Die Formeln unterscheiden sich in den verwendeten Werten, basierend auf den Forschungsergebnissen der Wissenschaftler, die an ihrer Entwicklung beteiligt waren, und ihren Ergebnissen. Die Devine-Formel ist die am weitesten verbreitete Formel zur Messung des IBW.
G. J. Hamwi Formel (1964)
- Männer: 48,0 kg + 2,7 kg pro Zoll über 5 Fuß
- Frauen: 45,5 kg + 2,2 kg pro Zoll über 5 Fuß
Erfunden für medizinische Dosierungszwecke.
B. J. Devine Formel (1974)
- Männer: 50,0 kg + 2,3 kg pro Zoll über 5 Fuß
- Frauen: 45,5 kg + 2,3 kg pro Zoll über 5 Fuß
Ähnlich wie die Hamwi-Formel war sie ursprünglich als Grundlage für medizinische Dosierungen gedacht, die auf Gewicht und Größe basieren. Im Laufe der Zeit wurde die Formel zu einem universellen Bestimmungsfaktor für das IBW.
J. D. Robinson Formel (1983)
- Männer: 52 kg + 1,9 kg pro Zoll über 5 Fuß
- Frauen: 49 kg + 1,7 kg pro Zoll über 5 Fuß
Modifikation der Devine-Formel
D. R. Miller Formel (1983)
- Männer: 56,2 kg + 1,41 kg pro Zoll über 5 Fuß
- Frauen: 53,1 kg + 1,36 kg pro Zoll über 5 Fuß
Modifikation der Devine-Formel
Gesunder BMI-Bereich
Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene gesunde BMI-Bereich liegt bei 18,5 – 25 für Männer und Frauen. Basierend auf dem BMI-Bereich ist es möglich, ein gesundes Gewicht für jede gegebene Körpergröße zu ermitteln.
Der BMI ist eine häufig verwendete Metrik zur Bestimmung des IBW. Er wird im medizinischen Bereich häufig als schneller Indikator für mögliche gesundheitliche Komplikationen verwendet. Im Allgemeinen gilt: Je höher der BMI, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person an gesundheitlichen Problemen wie Fettleibigkeit, Diabetes, Herzerkrankungen und vielem mehr leidet. Er ist ein Indikator, der von Ärzten verwendet wird, um ihre Patienten auf potenzielle Gesundheitsprobleme hinzuweisen, insbesondere wenn ein merklicher progressiver Anstieg ihres BMI zu verzeichnen ist, und ist derzeit die offizielle Metrik zur Klassifizierung von Personen nach verschiedenen Fettleibigkeitsgraden.
Gesunder BMI-Bereich für Kinder
Alle oben genannten Formeln gelten für Erwachsene ab 18 Jahren. Für Kinder und Jugendliche verweisen wir auf die folgenden BMI-Tabellen, die von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlicht wurden. Die CDC empfiehlt, dass Kinder einen BMI zwischen dem 5. und 85. Perzentil basierend auf ihrem Alter einhalten.
Einschränkungen unseres IBW-Rechners
Es gibt Einschränkungen für alle Formeln und Methoden. Da die Formeln so konzipiert sind, dass sie für eine möglichst breite Palette von Menschen anwendbar sind, können sie nicht für jeden Einzelnen hochgenau sein. Die Formeln berücksichtigen nur Körpergröße und Geschlecht, und es gibt keine Berücksichtigung von körperlichen Behinderungen, Menschen an den extremen Enden des Spektrums, Aktivitätsniveaus oder Muskelmasse-zu-Körperfett-Verhältnissen, auch bekannt als Körperzusammensetzung. Unser Idealgewicht-Rechner ist als allgemeine Richtlinie gedacht, die auf populären Formeln basiert, und seine Ergebnisse sind nicht als strenge Werte gedacht, die eine Person erreichen muss, um als „Idealgewicht“ zu gelten.
Verwenden Sie unseren Idealgewicht Rechner Online, um eine Vorstellung von Ihrem optimalen Gewichtsbereich zu bekommen. Dieses Tool ist besonders nützlich, um verschiedene Gewichtsberechnungsformeln zu vergleichen und einen Anhaltspunkt für ein gesundes Gewicht zu finden.