BMI Rechner: Body Mass Index Berechnen 2025
Ergebnis
BMI Rechner: Ihr Werkzeug zur Gewichtsbewertung
Der Body Mass Index (BMI) Rechner dient zur Berechnung des BMI-Wertes und des entsprechenden Gewichtstatus unter Berücksichtigung des Alters. Verwenden Sie den Tab „Metrische Einheiten“ für das internationale Einheitensystem oder den Tab „US-Einheiten“, um Einheiten in US-amerikanische Einheiten umzurechnen. Beachten Sie, dass der Rechner zusätzlich zum BMI auch den Ponderal Index berechnet, die beide im Folgenden detailliert erläutert werden.
BMI Einführung
BMI ist ein Maß für die Schlankheit oder Korpulenz einer Person, basierend auf ihrer Größe und ihrem Gewicht, und dient zur Quantifizierung der Gewebemasse. Er wird weithin als allgemeiner Indikator dafür verwendet, ob eine Person ein gesundes Körpergewicht für ihre Größe hat. Insbesondere wird der aus der BMI-Berechnung erhaltene Wert verwendet, um zu kategorisieren, ob eine Person untergewichtig, normalgewichtig, übergewichtig oder fettleibig ist, je nachdem, in welchen Bereich der Wert fällt. Diese BMI-Bereiche variieren je nach Faktoren wie Region und Alter und werden manchmal weiter in Unterkategorien wie stark untergewichtig oder sehr stark fettleibig unterteilt. Über- oder Untergewicht kann erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben. Daher ist der BMI zwar ein unvollkommenes Maß für ein gesundes Körpergewicht, aber ein nützlicher Indikator dafür, ob zusätzliche Tests oder Maßnahmen erforderlich sind. In der folgenden Tabelle finden Sie die verschiedenen Kategorien, die der Rechner anhand des BMI verwendet.
BMI Tabelle für Erwachsene
Dies ist die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Gewichtsklassifizierung für Erwachsene basierend auf BMI-Werten. Sie gilt für Männer und Frauen ab 20 Jahren.
Klassifizierung | BMI-Bereich – kg/m2 |
---|---|
Starkes Untergewicht | < 16 |
Mäßiges Untergewicht | 16 – 17 |
Leichtes Untergewicht | 17 – 18.5 |
Normal | 18.5 – 25 |
Übergewicht | 25 – 30 |
Adipositas Grad I | 30 – 35 |
Adipositas Grad II | 35 – 40 |
Adipositas Grad III | > 40 |
BMI Tabelle für Kinder und Jugendliche (2-20 Jahre)
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen die BMI-Kategorisierung für Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 20 Jahren.
Kategorie | Perzentilbereich |
---|---|
Untergewicht | <5% |
Gesundes Gewicht | 5% – 85% |
Risiko für Übergewicht | 85% – 95% |
Übergewicht | >95% |
Risiken im Zusammenhang mit Übergewicht
Übergewicht erhöht das Risiko für eine Reihe von schweren Krankheiten und Gesundheitsproblemen. Nachfolgend eine Liste dieser Risiken gemäß den Centers for Disease Control and Prevention (CDC):
- Hoher Blutdruck
- Höhere LDL-Cholesterinwerte (weithin als „schlechtes Cholesterin“ angesehen), niedrigere HDL-Cholesterinwerte (in Maßen als gutes Cholesterin angesehen) und hohe Triglyceridwerte
- Typ-II-Diabetes
- Koronare Herzkrankheit
- Schlaganfall
- Gallenblasenerkrankung
- Osteoarthritis, eine Art Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Gelenkknorpel verursacht wird
- Schlafapnoe und Atemprobleme
- Bestimmte Krebsarten (Endometrium-, Brust-, Darm-, Nieren-, Gallenblasen-, Leberkrebs)
- Geringe Lebensqualität
- Psychische Erkrankungen wie klinische Depression, Angstzustände und andere
- Körperschmerzen und Schwierigkeiten bei bestimmten körperlichen Funktionen
- Generell ein erhöhtes Sterberisiko im Vergleich zu Menschen mit einem gesunden BMI
Risiken im Zusammenhang mit Untergewicht
Auch Untergewicht birgt eigene Risiken, die im Folgenden aufgeführt sind:
- Mangelernährung, Vitaminmangel, Anämie (verminderte Fähigkeit, Blutgefäße zu transportieren)
- Osteoporose, eine Krankheit, die Knochenschwäche verursacht und das Risiko eines Knochenbruchs erhöht
- Eine Abnahme der Immunfunktion
- Wachstums- und Entwicklungsprobleme, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen
- Mögliche Fortpflanzungsprobleme bei Frauen aufgrund von hormonellen Ungleichgewichten, die den Menstruationszyklus stören können. Untergewichtige Frauen haben auch ein höheres Risiko für Fehlgeburten im ersten Trimester.
- Mögliche Komplikationen infolge einer Operation
- Generell ein erhöhtes Sterberisiko im Vergleich zu Menschen mit einem gesunden BMI
Einschränkungen des BMI
Obwohl der BMI ein weit verbreiteter und nützlicher Indikator für ein gesundes Körpergewicht ist, hat er seine Grenzen. Der BMI ist nur eine Schätzung, die die Körperzusammensetzung nicht berücksichtigen kann. Aufgrund der großen Vielfalt an Körpertypen sowie der Verteilung von Muskeln, Knochenmasse und Fett sollte der BMI zusammen mit anderen Messungen betrachtet werden und nicht als alleinige Methode zur Bestimmung des gesunden Körpergewichts einer Person verwendet werden.
BMI Formel
Nachfolgend sind die Gleichungen zur Berechnung des BMI im internationalen Einheitensystem (SI) und im US-amerikanischen Einheitensystem (USC) aufgeführt, wobei eine 1,78 m große, 72,5 kg schwere Person als Beispiel dient:
Metrische Einheiten:
BMI = Gewicht (kg) / Größe2 (m)
BMI = 72.57 / 1.7782 ≈ 23.0
US-Einheiten:
BMI = 703 × Gewicht (lbs) / Größe2 (in)
BMI = 703 × 160 / 702 ≈ 23.0
BMI Prime
BMI Prime ist das Verhältnis des gemessenen BMI einer Person zum oberen Grenzwert des BMI, der von Institutionen wie der WHO und dem CDC als „normal“ angesehen wird. Dieser obere Grenzwert, der als BMIupper bezeichnet wird, beträgt 25 kg/m2.
Die BMI Prime Formel lautet:
BMI Prime = BMI / 25
Eine Person mit einem BMI Prime von weniger als 0,74 wird als untergewichtig eingestuft; von 0,74 bis 1 als normalgewichtig; über 1 als übergewichtig; und über 1,2 als fettleibig.
Ponderal Index
Der Ponderal Index (PI) ist dem BMI ähnlich, da er die Schlankheit oder Korpulenz einer Person anhand ihrer Größe und ihres Gewichts misst. Der Hauptunterschied zwischen PI und BMI ist die Kubierung statt der Quadrierung der Größe in der Formel (siehe unten). Während der BMI ein nützliches Werkzeug bei der Betrachtung großer Bevölkerungsgruppen sein kann, ist er für die Bestimmung der Schlankheit oder Korpulenz von Einzelpersonen nicht zuverlässig. Obwohl der PI ähnliche Einschränkungen aufweist, ist der PI zuverlässiger für die Verwendung bei sehr großen oder kleinen Personen, während der BMI tendenziell uncharakteristisch hohe oder niedrige Körperfettwerte für Personen an den extremen Enden des Größen- und Gewichtsspektrums aufzeichnet.
Metrische Einheiten:
PI = Gewicht (kg) / Größe3 (m)
US-Einheiten:
PI = Höhe (in) / 3√Gewicht (lbs)